
Marcus Bernard Hartmann
Besondere Stadtführungen in Dillingen an der Donau
mit Marcus Bernard Hartmann
Im Vorhaben für den ersten Dillingen-Roman Die Beichte des Henricus Faber zu recherchieren, nimmt Marcus Bernard Hartmann teil an einer Einführung zum Stadtführer. Neben erzählerisch verwertbaren Informationen hat die Teilnahme auch dazu geführt, dass sein Interesse geweckt wurde, mit dem eigenen Blick Dillingens Stadtgeschichte zu vermitteln.
Alle Stadtführungen sind über die Stadt Dillingen an der Donau buchbar.
Literarische Stadtführung
Erleben Sie Dillingen an der Donau als Szenerie der Romane Die Beichte des Henricus Faber und Die Gebeine des Truchsess von Marcus Bernard Hartmann, Schriftsteller in Dillingen. - Lassen Sie sich überraschen, wie spannend Dillingen sein kann und entdecken Sie mit dem Schriftsteller der Romane die geheimnisvollen Orte des Geschehens.
Im ersten Roman Die Beichte des Henricus Faber wird ein Rätsel gelöst, welches sich aus Bildern und historischen Geschehnissen lesen lässt. Mit dem zweiten Dillingen-Roman Die Gebeine des Truchsess gehen Sie auf die Suche nach dem verschollenen Grab des Gründers der Dillinger Universität, Otto Truchsess von Waldburg.
Musikalische Stadtführung
Erfahren Sie wie aus Bildern, Zahlenmystik und historischen Ereignissen Musik entsteht. Die Kunst des Entdeckens - am Klavier und vom Komponisten gespielt - wird zum Hörerlebnis.
Der kulturhistorisch herausragende Goldene Saal in der ehemaligen Universität zu Dillingen als Inspiration für ein Klavierstück: eine kunstübergreifende Darstellung voller Überraschungen.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Telefon: +49 9071 7941358
E-mail: marcus_bernard_hartmann@yahoo.de