Marcus Bernard Hartmann

Schloss Trevano, Lugano, CH 

Erbaut in den Jahren 1871 - 1875 von Baron Paul von Derwies, bekam das Schloss durch die Persönlichkeit des russischen Industriellen bald ein bedeutendes, künstlerisches Ansehen, das zur Bezeichnung "Château de la Musique" führte. Nach dem Tode des Barons 1881 verkam das Schloss zum Spekulationsobjekt dubioser Geschäftemacher bis es 1900 im Besitz von Louis Lombard, einem wohlhabenden amerikanischen Geiger und Komponist, wieder aufblühte. Für beinahe dreißig Jahre wiederum Mittelpunkt künstlerischen Geschehens, bedeutete Lombards Tod im Jahr 1927 des Schlosses endgültigen Niedergang. Es wurde erneut Spekulationsobjekt, während des zweiten Weltkrieges zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt und im Jahre 1961 in Besitz des Kantons Tessin trotz gutem baulichem Zustand abgerissen.

aus den Anmerkungen zur
Novelle Vom Buche eines Reisenden
von Marcus Bernard Hartmann

Ansicht um 1890 von Schloss Trevano, Lugano

Kontakt                       
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: +49 9071 7941358

E-mail: marcus_bernard_hartmann@yahoo.de

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Markus Bernhard Hartmann 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.